Liebe Grüne in Pankow,
ich bin euer Kreisvorsitzender Nicolas und ich will euer Kandidat für den Wahlkreis Pankow 9 werden.
Der Wahlkreis liegt im äußersten Südosten des Prenzlauer Bergs. Wir haben ihn noch nie direkt gewonnen. Zeit dies zu ändern! Denn ich weiß es aus erster Hand: Es gibt vor Ort viel zu tun! Ich wohne hier seit über 9 Jahren mit meiner Familie. Hier ist mein Wochenmarkt, hier ist mein Lieblingsbuchladen und hier ist auch die Nachbarschaftsinitiative, die ich unterstütze. Unsere Kinder gehen hier zur Schule. Ich kenne im Wahlkreis wirklich jede Straße und jeden Winkel.
Ich weiß, dass dieser Wahlkreis bereit für mehr ist: In kurzer Zeit habe ich zusammen mit gleichgesinnten Nachbarn jeweils mehr als 1.000 Unterschriften für Kiezblock-Initiativen für Verkehrsberuhigung in der Grünen Stadt und im Bötzowviertel gesammelt. Diese wurden in der BVV Pankow dann auch angenommen.
Ich war auch Vertrauensperson eines Einwohnerantrags zum Erhalt der Eschenallee an der Werneuchener Wiese. Auch hier ist uns gelungen, in Rekordzeit Unterschriften zu sammeln.
Was ich hier mitbringe: Ich kann Menschen ansprechen und sie überzeugen. Ich will das weiterhin tun, nunmehr als bündnisgrüner Abgeordneter im Abgeordnetenhaus.
Für was ich mich im Hinblick auf den Wahlkreis besonders einsetzen möchte:
- Für mehr Sicherheit auf immer noch gefährlichen Radwegen;
- Für bessere Ampelschaltungen, die Fußgänger nicht minutenlang an gefährlichen Übergängen ausharren lassen;
- Für mehr Bäume, die wir schützen;
- Und dafür, dass unsere Parks sauber und sicher sind.
Und ich weiß auch, wogegen ich bin:
- Gegen den Weiterbau der A100, die eine enorme Zunahme des Verkehrs in den angrenzenden Wohngebieten des Prenzlauer Bergs bedeuten würde.
Paris an der Spree
Wenn es für mich ein Leitbild für Pankow und Berlin gibt, dann das einer nachhaltigen und leistungsfähigen Stadt, in der wir und unsere Kinder gut und gerne leben. Viele europäische Metropolen machen vor, wie es besser ginge – lasst uns von diesen positiven Beispielen aus Paris, Barcelona oder Kopenhagen lernen!
Zu mir
Seit 2022 darf ich euer Kreisvorsitzender sein; eine Aufgabe, die ich sehr schätze. Die letzten Jahre waren wir quasi im Dauerwahlkampf – das war nicht immer einfach. Unsere Kernziele – unsere Mandate verteidigen, stärkste Kraft im Bezirk bleiben – haben wir unter meiner Führung erreicht.
Ich bin sowohl in unsere Landespartei zu den anderen Kreisverbänden wie auch zu allen anderen demokratischen Parteien hin gut vernetzt. Zuhören und unsere Positionen verhandeln können würde ich zu meinen Stärken zählen. 2023 nach der erfolgreich geführten Wiederholungswahl ist es uns mit meiner Mitwirkung gelungen, eine Zählgemeinschaft im Bezirk zu verhandeln, um Pankow erstmalig bündnisgrün aus dem Rathaus heraus regieren zu können.
Ich habe ein Unternehmen im Bereich der Marktforschung & Datenanalyse gegründet. Zahlen liegen mir. Aus eigener Erfahrung weiß ich, mit welchen bürokratischen Hürden und Standortproblemen Gründerinnen und Gründer oft zu kämpfen haben.
- Ich möchte mich deshalb auf Landesebene für eine attraktive Startup-Politik einsetzen und für eine offene und nachhaltige Wirtschaftspolitik.
Ihr kennt mich als Kreisvorsitzenden – manche würden sagen: eher ein trockener Typ. Was ihr vielleicht nicht wisst: Ich bin auch ein leidenschaftlicher Läufer. Deshalb hab ich keine Angst vor dem Marathon, den wir absolvieren müssen, wenn wir diesen Wahlkreis erstmalig holen wollen. Eins kann ich euch versprechen: Mir wird die Puste nicht ausgehen! Und ich bin sehr froh, dass wir als Kreisvorstand unsere Stadtteilgruppen in Pankow etabliert haben. Denn so schaffen wir auch den Wahlkampf im nächsten Jahr!
Wenn am 20.11.2026 der Prenzlauer Berg Ost grün gewählt hat, kann ich euch eines zusichern: Ich werde im AGH nicht nur den Wahlkreis vertreten, sondern euch alle!
Ich bitte euch am 8.11. um eure Stimme als Kandidaten für den Wahlkreis 9!
Euer
Nicolas
Das Video zu meiner Bewerbung
